Schlagwort-Archive: Reformpädagogik

Bekenntis zur inklusiven Schule

Mit dem pädagogischen Ansatz zur Inklusiven Pädagogik soll mehr Wertschätzung und Anerkennung von Unterschiedlichkeit in Bildung und Erziehung erreicht werden. Unterschiedlichkeit als Normalfall – das wirkt wie ein Gegenmodell zu Schulsystemen mit homogenen Lerngruppen und so genannten Förderschulen. Eine inklusive Schule nimmt alle Kinder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderprojekte, Schulleben | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmpaket zum Thema „Länger gemeinsam lernen“

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt sich mit einem Filmpaket und einer dazu passenden Broschüre für das Thema „Längeres gemeinsames Lernen“ ein. Das Filmpaket besteht aus sieben Filmen, die über das NRW-Bildungsportal im Internet abgerufen und angesehen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Länger gemeinsam lernen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Landeselternbeirat fordert eine Schule für alle

Länger miteinander und voneinander lernen. Der Landeselternbeirat Hessen (LEBH) unterstützt die verbandsübergreifende „Initiative Länger gemeinsam lernen“. Er fordert eine gemeinsame Schule für alle und für die Dauer der Pflichtschulzeit.  Die Beschränkung des gemeinsamen Lernens auf eine nur vierjährige gemeinsame Schule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Länger gemeinsam lernen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen