Spenden geht so einfach!
Kategorien
Schlagwörter
- aufgeschnappt
- Betreuungsangebot
- Bildung
- Bildungsmesse
- Ferien
- Ferienangebot
- Ferienbetreuung
- Ferienprogramm
- Förderprojekte
- Grimms Krams
- Inklusion
- Lernen fürs Leben
- Lesen
- Mittagsbetreuung
- Märchen
- Märchen in Marburg
- Märchenprojekt
- Otto!
- OUS-Forum
- OUS-Forum Eltern und Schule
- Projektmagazin
- Projektwoche
- Projektzeitung
- Remisen
- Schulferien
- Schulsystem
- Theater
- Theater in der Oberstadt
- Theaterprojekt
- Veranstaltung
- Vorstand
- Vorstandssitzung
- Weiterbildung
- weiterführende Schule
- Wissen
Blogroll und Links
Schlagwort-Archive: Inklusion
Bildungskongress Mai 2017
Am Dienstag, 30. Mai 2017 findet in Frankfurt der Bildungskongress der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW Hessen statt. Das Tagungsmotto lautet „Gute Bildung! Positionen, Konzepte, Forderungen“. Schwerpunktthemen des Kongresses sind Ganztag, Inklusion, zugewanderte Kinder und Jugendliche in der Schule und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bildungskongress, Fortbildung, Ganztag, Inklusion, Lehrerfortbildung
Kommentar hinterlassen
Kultusministerium: Elternbrief zum Schuljahr 2015/2016
Zum Schuljahresbeginn 2015/2016 veröffentlicht das Hessische Kultusministerium den aktuellen Elternbrief des Kultusministers Alexander Lorz. Neben Aspekten zur hessischen Schulpolitik werden Schwerpunkte wie Inklusion und „Pakt für den Nachmittag“ skizziert und auch die Kontaktdaten des Elterntelefons bekannt gegeben. Der Elternbrief steht hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung
Verschlagwortet mit Elternbrief, Elterntelefon, Hessisches Kultusministerium, Inklusion, Kultusministerium, Pakt für den Nachmittag, Schulplitik
Kommentar hinterlassen
Aufgeschnappt… „Gute Noten für inklusive Schulen“
Aufgeschnappt… auf TeachersNews Vom gemeinsamen Unterricht sollen alle profitieren – Kinder mit und ohne Handicap. Das ist die Grundidee einer inklusiven Schule. Auch wenn in Politik und Gesellschaft und auch innerhalb der Schulgemeinden kontrovers diskutiert wird. Eine aktuelle Eltern-Umfrage von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufgeschnappt..., Lernen und Bildung
Verschlagwortet mit aufgeschnappt, Bildung, Inklusion, inklusive Schule, intellektuelle Kompetenz, Lernen fürs Leben, Schulsystem, Wissen
Kommentar hinterlassen
Bildungsgipfel: Schulpolitik in Hessen zwischen Erfolg und Scheitern
Seit 17. September 2014 versuchen sich die an Bildung in Hessen beteiligten Akteure und Institutionen über die schulische Bildung in Hessen zu verständigen. Ziel des Dialogs ist es, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Schulträgern Planungssicherheit für die nächsten zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Bildungsgipfel, Ganztagsangebot, Ganztagsschule, hessischer Bildungsgipfel, Inklusion, Lehrerbildung, Schulfriede
Kommentar hinterlassen
Bildungsmesse Didacta 2015: Interessantes aus der Bildungsbranche
Am Dienstag beginnt in Hannover die Bildungsmesse “didacta 2015”. Vom 24. bis zum 28. Februar 2015 bietet die Messe Lehrkräften und Referendaren aller Schularten, Eltern und Fördervereinen Aktuelles aus der Bildungsbranche. Vom außerschulischen Lernen über eLearning bis hin zur ökologischen Schulverpflegung: mit mehr als 750 Ausstellern aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bildungsgipfel, Bildungsmesse, didacta, didacta 2015, Didaktik, digitale Bildung, digitale Schulbücher, Fachkräfte für Bildung, Fortbildung, Inklusion, Lehrkräfte gesucht, Motivator, Pauker
Kommentar hinterlassen
Bildungskongress 2015: Unterricht konkret
Am 31. Januar 2015 findet in Köln der „Bildungskongress 2015: Unterricht konkret“ statt. Der Kongress richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Hauptthema der eintägigen Veranstaltung ist die Unterrichtsentwicklung. Aus über fünfzig Vorträgen und Workshops können sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lernen und Bildung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bildungskongress, digitale Bücher, digitale Unterrichtsmittel, Inklusion, interaktiver Unterricht, kompetenzorientierter Unterricht, Lehrerveranstaltung, Medienkompetenz, Schule 2015, Unterrichtsentwicklung, Workshop
Kommentar hinterlassen
Bekenntis zur inklusiven Schule
Mit dem pädagogischen Ansatz zur Inklusiven Pädagogik soll mehr Wertschätzung und Anerkennung von Unterschiedlichkeit in Bildung und Erziehung erreicht werden. Unterschiedlichkeit als Normalfall – das wirkt wie ein Gegenmodell zu Schulsystemen mit homogenen Lerngruppen und so genannten Förderschulen. Eine inklusive Schule nimmt alle Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Förderprojekte, Schulleben
Verschlagwortet mit BüZ, Blick über den Zaun, Förderprojekte, Inklusion, inklusive Schule, Reformpädagogik
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.