Aufgeschnappt… „Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern“

ZeitungsstapelAufgeschnappt… auf Spiegel Online

Eine aktuelle Pisa-Studie beschäftigt sich mit dem Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern. Nicht nur die Situation im Klassenzimmer – vor allem das Elternhaus hat auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler einen beträchtlichen Einfluss. Schon kleine positive Signale der Eltern an ihre Kinder, haben nach Ansicht von Andreas Schleicher, OECD, eine enorme Wirkung auf die schulischen Leistungen. Diese und weitere interessante Ergebnisse der Studie finden sich im Artikel „Wie ein Abendessen am Familientisch die Leistung der Schüler verbessern kann“ auf spiegel.de und in der Studienzusammenfassung „PISA in Focus #71“ auf der Homepage der OECD.

 

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Werbung
Veröffentlicht unter Aufgeschnappt..., Lernen und Bildung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Nicht vergessen: Neue Verkehrsführung in der Schulstraße

Morgen, am ersten Schultag nach den Osterferien werden unsere Schulkinder eine neue Verkehrssituation rund um die Otto-Ubbelohde-Schule vorfinden. Der Umbau des „Allianzhauses“ wirkt sich auch auf den Schulweg der Kinder in der Schulstraße aus.

Parkhaus Schnecke noch nicht abgerissen

Ostern 2017: Die „Parkhaus-Schnecke“ steht noch

Bitte erinnern Sie Ihre Kinder nochmals an die geänderten Laufwege und an die wegen der Umkehr der Einbahnstraße nun aus der anderen Richtung kommenden Autos. Mehr dazu in unserem Beitrag „Verkehrsänderungen in der Schulstraße…“ und in der Mitteilung der Stadt Marburg unter „Schulstraße – Einbahnstraßenregelung wird umgedreht„.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ferienbetreuung, Mittagsbetreuung, Schulleben | Kommentar hinterlassen

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Freunden und Förderern, den Mitgliedern unseres Vereins, den Eltern, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern der Otto-Ubbelohde-Schule Frohe Ostern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mittagsbetreuung ab Sommer 2017: benötigte Zusatzinformationen

Die Nachfrage nach Plätzen in unserer Mittagsbetreuung für die Zeit ab Sommer 2017 ist sehr hoch, darüber freuen wir uns sehr. Die Anzahl der Anmeldungen übersteigt leider die Zahl an freien Plätzen. Selbstverständlich würden wir gerne alle Kinder aufnehmen, doch das lassen die Bedingen vor Ort nicht zu. Für das nun anstehende Auswahlverfahren benötigen wir weitere Informationen, dazu haben wir alle betroffenen Eltern angeschrieben. Wir bitten die betroffenen Eltern, den Fragebogen für ergänzende Informationen bis zum 21. April 2017 auszufüllen oder uns die Informationen bis zum genannten Stichtag schriftlich oder per E-Mail an [foerderverein-ous@web.de] zu senden.

Veröffentlicht unter Mittagsbetreuung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Aufgeschnappt… „Die fast beste Lehrerin der Welt“

ZeitungsstapelAufgeschnappt… auf Spiegel Online

Was macht guten Unterricht aus? Darüber lässt sich trefflich diskutieren. Nicht nur Pädagogen und Nicht-Pädagogen sondern auch Pädagogen unter werden diese Frage recht kontrovers erörtern. Bei einem weltweiten Lehrerwettbewerb wurde jüngst die Kanadierin Maggie MacDonnell zur besten Lehrerin der Welt gekürt. Unter den zehn Finalisten war aber auch die Deutsche Marie-Christine Ghanbari aus dem Münsterland. Was guten Unterricht ausmacht verrät die Lehrerin für Deutsch, Mathe und Sport in einem Interview mit Spiegel Online: „Weltlehrerpreis: Das ist die vielleicht beste Lehrerin der Welt„.

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Veröffentlicht unter Aufgeschnappt..., Lernen und Bildung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Vereinsvorstand neu gewählt

Die Mitgliederversammlung hat auf ihrer Sitzung am 22. März 2017 den Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der sechsjährigen Grundschule Otto-Ubbelohde-Schule e.V. Marburg turnusmäßig neu gewählt.  Der für zwei Jahre gewählte Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Hartmut Hesse, Vorsitzender (Tel. 06421 / 24419)

Inge Holler-Zittlau, stellvertretende Vorsitzende (Tel. 06421 / 21682)

Silke Köhler, Schatzmeisterin (Tel. 06421 / 81634)

Joachim Ruth, Schriftführer (Tel. 06421 / 210253)

Inka Agel, Beisitzerin (Tel. 06421 / 409651)

Außerdem hat die Mitgliederversammlung nach der neuen Vereinssatzung noch zwei beratende Mitglieder gewählt:

Daniela Trautmann, beratendes Mitglied  und

Rüdiger Kramer, beratendes Mitglied.

Veröffentlicht unter Aus dem Vorstand, Wir über uns | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Verkehrsänderungen in der Schulstraße ab 27. März 2017

Für alle Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder abholen: In der Zeit vom 27. bis zum 31. März 2017 ist in der Schulstraße der Gehweg auf der Schulseite für den Verkehr wegen Kabelarbeiten gesperrt. Dies teilte Schule und Stadt Marburg mit. Soweit bekannt, wird ein Notweg für Fußgänger eingerichtet, so können unsere Schulkinder die Otto-Ubbelohde-Schule erreichen. Ob während der Baumaßnahme von der Straße Am Grün aus in die Schulstraße eingebogen werden kann, wird voraussichtlich erst Anfang der kommenden Woche geklärt werden können. (Absatz aktualisiert am 27. März 2017 auf Grund neuer Informationen; die davor berichtete Sperrung der Schulstraße fand nicht statt, bitte entschuldigen Sie die eventuell eingetretene Verwirrung).

Die Baumaßnahmen gehen danach weiter. Ab dem 3. April 2017 bis voraussichtlich Ende 2018 wird in der Schulstraße wegen des Umbaus des ehemaligen Allianzgebäudes der Gehweg auf der Seite der Otto-Ubbelohde-Schule wegfallen. Das betrifft den Abschnitt ab Ecke Gutenbergstraße bis zu unserer Schule. Statt dessen müssen die Kinder den gegenüber liegenden Gehweg benutzen. Über den Zebrastreifen vor der Schule können die Kinder dann wieder die Straßenseite wechseln, um zur Schule zu gelangen. Zwischen Schule und der Straße Am Grün bleiben die Gehwege auf beiden Straßenseiten nutzbar.

Ebenfalls ab 3. April 2017 soll in der Schulstraße wegen der Baumaßnahme auch die Einbahnstraßenrichtung umgedreht werden. Die Einfahrt in die Schulstraße ist dann nur aus Richtung Am Grün möglich. Diese Verkehrsänderung sei erforderlich, damit die Baustellenfahrzeuge nicht in den Grün abbiegen müssen, die Situation dort sei für Lastwagen zu eng. Von der Schulstraße darf während der Bauzeit nur geradeaus in Richtung Wilhelmstraße gefahren werden. Für Radfahrer bleibt die Schulstraße während der Bauzeit in beide Richtungen befahrbar.

(Nachtrag am 2. April 2017: Stadt Marburg, Fachdienst Straßenverkehr und die Schule haben eine Skizze zur Verkehrsführung ab 3. April 2017 zur Verfügung gestellt; aufs Bild rechts klicken:

Wir bitten alle Eltern, die Kinder mit der neuen Verkehrssituation vertraut zu machen und sie darauf vorzubereiten. Die Schule plant, in der kommenden Woche ein Rundschreiben zu der geänderten Verkehrslage während der Bauarbeiten zu verteilen.

Weitere Informationen zur Umbaumaßnahme am ehemaligen Allianzhaus und zu den Verkehrsregelungen während des Baustellenbetriebes finden sich im Internetangebot Seite der Stadt Marburg unter „Ablauf und Verkehrsführung – Erneuerung Geschäftshaus Unistraße 8 beginnt„.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ferienbetreuung, Mittagsbetreuung, Schulleben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ausstellung „Otto Ubbelohde und wir“

Einladung der Otto-Ubbelohde-Schule Marburg zur Kunstausstellung

Am Freitag, 24. März 2017 findet in der Otto-Ubbelohde-Schule Marburg von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine Ausstellung mit Werken der Schülerinnen und Schüler statt. Die Kunstwerke sind in den letzten Wochen anlässlich des Jubiläums von Otto Ubbelohde entstanden: er wäre am 5. Januar 150 Jahre alt geworden.

Die Schule nutze diesen Anlass, um das Geburtstagsjubiläum des Namensgebers mit von den Kindern erstellten Bildern, Zeichnungen, Skizzenbüchern, Collagen, Comics, Fotoserien, Texten, Plakaten und vielem mehr mit einer eigenen Ausstellung zu würdigen.  Weitere Informationen zum Anlass und zur Aktion finden sich auf der Schulhomepage: Kunstwettbewerb.

 

 

Veröffentlicht unter Förderprojekte, Otto Ubbelohde, Schulleben, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Kostenlos Spenden für unseren Verein

Machen Sie mit und tun Sie ohne viel Mühe etwas Gutes für unseren Förderverein. Es ist so einfach: wenn Sie beim nächsten Mal etwas online bestellen, dann bestellen Sie doch über die Seite www.schulengel.de. Sie finden dort eine breite Auswahl an über 1.600 Online-Shops.

Auf der Schulengel-Seite wählen Sie zuerst unseren „Verein der Freunde und Förderer der sechsjährigen Grundschule Otto-Ubbelohde-Schule e.V. Dann wählen Sie den Shop, in dem Sie etwas bestellen wollen und bestellen wie auch sonst. Fertig! Ihr Einkauf wird nicht teurer doch unser Verein erhält dafür eine kleine Spende.

Mit jedem Mausklick etwas Gutes tun. Probieren Sie es aus und drücken einfach auf das Bild oben links in diesem Artikel. Wir sagen schon jetzt Vielen Dank! für Ihr Mitmachen.

Wer sich vorher informieren will, wie es funktioniert, findet hier einen „Video-Erklärfilm „Spenden mit Schulengel.de

So einfach geht’s. Quelle: schulengel.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Förderprojekte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Anmeldungen zur Mittagsbetreuung ab Sommer 2017

BriefstapelAb 15. März 2017 verschicken wir die Informationsschreiben für die Anmeldung zur Mittagsbetreuung ab Sommer 2017. Das betrifft die Eltern, die Ihre Kinder im August 2017 in der Otto-Ubbelohde-Schule in Marburg einschulen und sie bei uns für die Mittagsbetreuung anmelden möchten. Die Anmeldefrist endet am 31. März 2017. Sollten Sie das Schreiben an Sie vermissen, senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht an info@ous-freunde.de, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern die Mittagsbetreuung in drei Varianten an:

  • 14:00 Uhr-Plätze
    • Betreuungszeit ab Unterrichtsende, 11:45 Uhr bis 14:00 Uhr
    • optional einen Snack für den kleinen Hunger oder ein warmes Mittagessen
    • mit Hausaufgabenzeit
  • 15-Uhr-Plätze
    • Betreuungszeit ab Unterrichtsende, 11:45 Uhr bis 15:00 Uhr
    • warmes Mittagessen obligatorisch und ein Snack am Nachmittag
    • mit Hausaufgabenzeit
  • 16-Uhr-Plätze
    • Betreuungszeit ab Unterrichtsende, 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr
    • warmes Mittagessen obligatorisch und ein Snack am Nachmittag
    • mit Hausaufgabenzeit

Die Räume unserer Mittagsbetreuung befinden sich auf dem Schulgelände in den Fronhof-Remisen. Die Remisen sind mit dem Hauptgebäude der Otto-Ubbelohde-Schule durch die neue Schulhoferweiterung verbunden.

Anmeldung zur Mittagsbetreuung: Melden Sie Ihr Kind einfach und bequem mit unserem Online-Formular „Mittagsbetreuung ab Sommer 2017“ an. Die Anmeldefrist läuft bis zum Freitag, 31. März 2017. Kurz nach Ende der Anmeldefrist erhalten Sie von uns die passenden Unterlagen; sollten mehr Anmeldungen eingehen als freie Plätze vorhanden sind, werden wir umgehend auf Sie zukommen.

Für Fragen und Anregungen: rufen Sie uns an unter der Vereinstelefonnummer 0151 / 5462 7871 oder schreiben Sie uns per E-Mail an info@ous-freunde.de.

Veröffentlicht unter Förderprojekte, Mittagsbetreuung, Schulleben | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen