Mittagsbetreuung

Mittagsbetreuung Team der Erzieherinnen

Erzieherinnen-Team der Mittagsbetreuung

Die Mittagsbetreuung war 1991 eine der Keimzellen für die Gründung des Vereins der Freunde und Förderer der sechsjährigen Grundschule Otto-Ubbelohde-Schule e.V. Heute ist die Mittagsbetreuung, oft auch kurz MB genannt, eine der Kernaufgaben und Aushängeschilder unseres Fördervereins. Finanziert wird die Mittagsbetreuung insbesondere aus den Elternbeiträgen und Zuschüssen der Stadt Marburg.

Die Mittagsbetreuung steht  den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen offen, soweit noch Plätze frei sind  auch den Kindern der 3. Klassen. Spielen, Erholen, Mittagessen oder Hausaufgaben – unser Betreuungsangebot fördert Gruppenarbeit und Umgang mit anderen genau so wie Eigenverantwortung und Selbständigkeit. Unser Betreuungsteam besteht aus drei fest angestellten Erzieherinnen und mehreren Honorarkräften. Die Kinder werden in drei Betreuungsvarianten bis 14:00 Uhr, bis 15:00 Uhr oder bis 16:00 Uhr betreut:

    • 14:00 Uhr-Plätze
      • Betreuungszeit ab Unterrichtsende, 11:45 Uhr bis 14:00 Uhr
      • ein Snack gegen den kleinen Hunger, auf Wunsch auch warmes Mittagessen
      • mit Hausaufgabenzeit
    • 15:00 Uhr-Plätze
      • Betreuungszeit ab Unterrichtsende, 11:45 Uhr bis 15:00 Uhr
      • warmes Mittagessen obligatorisch und ein Snack am Nachmittag
      • mit Hausaufgabenzeit
    • 16:00 Uhr-Plätze
      • Betreuungszeit ab Unterrichtsende, 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr
      • warmes Mittagessen obligatorisch und ein Snack am Nachmittag
      • mit Hausaufgabenzeit

Die Räume der Mittagsbetreuung befinden sich seit Februar 2016 in den Fronhof-Remisen. Die Remisen liegen auf dem Schulgelände und sind mit dem Hauptgebäude der Otto-Ubbelohde-Schule durch die neue Schulhoferweiterung verbunden. Die Kinder erreichen die Mittagsbetreuung durch einen geschützten Weg, der die beiden Schulhofteile miteinander verbindet.

In den Ferien und an den beweglichen Schulferientagen bieten wir mit der Mittagsbetreuung auch eine Ferienbetreuung an. Dieses Angebot richtet sich an OUS-Schülerinnen und Schülern der 1. bis zur 4. Klasse. Die genauen Termine zur Ferienbetreuung, das jeweilige Programm und weitere Anmeldeinformationen veröffentlichen wir immer kurz vor den jeweiligen Ferien auf unserem Internetangebot und über Informationsbriefe an die Eltern.

Stand: 14. März 2016
Werbung

3 Antworten zu Mittagsbetreuung

  1. Pingback: Förderverein ist und bleibt verlässlicher Partner der Otto-Ubbelohde-Schule | Freunde der Otto-Ubbelohde-Schule

  2. Pingback: Informations-Veranstaltung: Mittagsbetreuung ab Sommer 2015 | Freunde der Otto-Ubbelohde-Schule

  3. Andrea Tahiri schreibt:

    Sehr gute Möglichkeit auf dem Weg zur Ganztagsschule,habe ich meinen Sohn Justin Gimbel in der Otto-Ubbelohde-Schule am 30.August 2016 zur Einschulung gebracht.Ich wünsche Justin eine zufriedene Schulzeit.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s