Spenden geht so einfach!
Kategorien
Schlagwörter
- aufgeschnappt
- Betreuungsangebot
- Bildung
- Bildungsmesse
- Ferien
- Ferienangebot
- Ferienbetreuung
- Ferienprogramm
- Förderprojekte
- Grimms Krams
- Inklusion
- Lernen fürs Leben
- Lesen
- Mittagsbetreuung
- Märchen
- Märchen in Marburg
- Märchenprojekt
- Otto!
- OUS-Forum
- OUS-Forum Eltern und Schule
- Projektmagazin
- Projektwoche
- Projektzeitung
- Remisen
- Schulferien
- Schulsystem
- Theater
- Theater in der Oberstadt
- Theaterprojekt
- Veranstaltung
- Vorstand
- Vorstandssitzung
- Weiterbildung
- weiterführende Schule
- Wissen
Blogroll und Links
Archiv des Autors: Helmuth Braun
Auf Wiedersehen
Diese Homepage hat zum Wechsel des Schuljahres ihren Betrieb eingestellt. Ich danke allen Leserinnen und Lesern für Ihren Besuch auf dieser Seite, für das Lesen der Artikel und für Ihre Anmerkungen und Kommentare. Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht, auch wenn große Teile der Vorstandsarbeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Aufgeschnappt… „Wie gelingt Erziehung?“
Aufgeschnappt… auf medien-sicher.de Welche Eltern haben sich noch nicht gefragt, was das Geheimnis guter Erziehung ist. Gute Ratschläge aus den unzähligen Erziehungsratgebern helfen oft nicht weiter. Günter Steppich, Englisch- und Sportlehrer, Medienpädagoge an der Gutenbergschule Wiesbaden und Referent für Jugendmedienschutz am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufgeschnappt...
Verschlagwortet mit Erziehung, Erziehungstipps, Günter Steppich
Kommentar hinterlassen
Grundwortschatz für hessische Grundschulen
850 Wörter. Das ist der Umfang an Wörtern, den Grundschüler nach Ansicht des Hessischen Kultusministerium am Ende der Grundschule künftig beherrschen sollen. Dazu hat Kultusminister Alexander Lorz den Entwurf eines Grundwortschatzes vorgelegt, in dem sich einerseits häufig verwendete Wörter finden, andererseits auch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung
Verschlagwortet mit 850 Wörter, Basiswortschatz, Grundwortschatz, Rechtschreibkompetenz, Rechtschreibung, Schreibkompetenz
Kommentar hinterlassen
Cyber-Mobbing – ein Dauerthema
Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Dieses Sprichwort scheint auch für das Internet und die so genannten „sozialen Medien“ zu gelten. Neben vielen positiven Faktoren bringt die zunehmende Nutzung digitaler Medien auch negative Entwicklungen mit sich. Seit Jahren breitet sich Gewalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Förderprojekte, OUS-Forum Eltern und Schule, Schulleben
Kommentar hinterlassen
Ferienbetreuung in den Sommerferien 2017
Unser Förderverein bietet auch in den kommenden Sommerferien eine Ferienbetreuung für die Schulkinder der ersten bis vierten Klassen der Otto-Ubbelohde-Schule an. Vom 3. bis zum 21. Juli 2017, das sind die ersten drei Ferienwochen, öffnen wir unsere Ferienbetreuung montags bis freitags von 8:00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ferienbetreuung, Mittagsbetreuung, Schulleben
Verschlagwortet mit Betreuungsangebot, Ferien, Ferienangebot, Ferienbetreuung, Ferienprogramm, Mittagsbetreuung, Schulferien, Sommerferien
Kommentar hinterlassen
Zwischen den Stühlen
Am Donnerstag, 18. Mai 2017 startet in den Kinos der Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“ von Jakob Schmidt. Der Filmemacher will in seiner Dokumentation einen einfühlsamen und humorvollen Blick hinter die Kulissen des Schulsystems. Dazu begleitet er die drei Referendare Anna, Katja und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung, Schulleben, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, Film, Kino, Referendare, Schulalltag, Schule, Schulsystem
Kommentar hinterlassen
Aufgeschnappt… „Auslese fürs Gymnasium“
Aufgeschnappt… auf Spiegel Online Wohin nach der Grundschule? Die Diskussion über die richtige weiterführende Schule kann für Eltern, Kinder und Lehrkräfte zur Belastung werden. Oft ist das Gymnasium das gesetzte Ziel nach der Grundschule. Doch für wen? Vielleicht ist es manchmal eher der Wunsch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufgeschnappt..., Länger gemeinsam lernen, Lernen und Bildung
Verschlagwortet mit aufgeschnappt, Gymnasium, länger gemeinsam lernen, Schulwechsel
Kommentar hinterlassen
Bildungskongress Mai 2017
Am Dienstag, 30. Mai 2017 findet in Frankfurt der Bildungskongress der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW Hessen statt. Das Tagungsmotto lautet „Gute Bildung! Positionen, Konzepte, Forderungen“. Schwerpunktthemen des Kongresses sind Ganztag, Inklusion, zugewanderte Kinder und Jugendliche in der Schule und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bildungskongress, Fortbildung, Ganztag, Inklusion, Lehrerfortbildung
Kommentar hinterlassen
Das neue Schulgesetz in Hessen
Der Hessische Landtag hat in seiner Sitzung am 2. Mai 2017 die Novelle des Hessischen Schulgesetzes beschlossen. Die Änderungen betreffen auch Grundschulen. Mit dem neuen Schulgesetz verfolgt die Landesregierung die drei Ziele. die Qualität von Schule und Unterricht zu sichern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lernen und Bildung, OUS-Forum Eltern und Schule
Verschlagwortet mit Ganztagsangebot, Gesetzesnovelle, Hessisches Schulgesetz, Pakt für den Nachmittag, Schulgesetz
Kommentar hinterlassen
Betreuung an den beiden beweglichen Ferientagen im Mai und Juni 2017
Unser Förderverein bietet für die Kinder unserer Mittagsbetreuung an der Otto-Ubbelohde-Schule, Marburg eine Betreuung an den beiden schulfreien Tagen an: am Freitag, 26. Mai 2017 und am Freitag, 16. Juni 2017. An beiden schulfreien Tagen öffnen wir unsere Ferienbetreuung jeweils von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Die Eltern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ferienbetreuung, Mittagsbetreuung, Schulleben
Verschlagwortet mit Betreuungsangebot, bewegliche Ferientage, Ferienbetreuung, Mittagsbetreuung, Schulferien
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.