850 Wörter. Das ist der Umfang an Wörtern, den Grundschüler nach Ansicht des Hessischen Kultusministerium am Ende der Grundschule künftig beherrschen sollen. Dazu hat Kultusminister Alexander Lorz den Entwurf eines Grundwortschatzes vorgelegt, in dem sich einerseits häufig verwendete Wörter finden, andererseits auch so genannte Modellwörter, an denen Rechtschreibstrategien und Rechtschreibregeln vermittelt werden können.
Mit dem einheitlichen Grundwortschatz will die Politik die Rechtschreibkompetenz der Grundschüler fördern und die Bildungssprache Deutsch stärken. Außerdem unterstütze der Grundwortschatz die Lehrerfortbildung im Hinblick auf die korrekte Vermittlung von Rechtschreibung und deren Didaktik.
Schon im kommenden Schuljahr können rund 50 hessische Grundschulen nach dem Entwurf des Grundwortschatzes unterrichten. Alle hessischen Grundschulen wurden drüber informiert, sie konnten ihr Interesse an dieser Testphase im Schuljahr 2017/2018 anmelden. Die Erfahrungen der teilnehmenden Schulen sollen in das Vorhaben einfließen, so dass ab dem Schuljahr 2018/2019 der neue Grundwortschatz allen hessischen Grundschulen zur Verfügung stehen kann.
Während die Politik die Initiative für mehr Schrift-, Text- und Rechtschreibkompetenz lobt, sehen andere dringendere Handlungsfelder im hessischen Schulwesen als die Zurverfügungstellung eines Grundwortschatzes. Aber am Thema Rechtschreibung und deren Reform scheiden sich ja bekanntermaßen immer wieder die Geister.
Mehr zum Thema „Grundwortschatz für die hessischen Grundschulen“ finden sich unter
- Ministerbrief an die Leiterinnen und Leiter der hessischen Grundschulen, Kultusminister Alexander Lorz, 30. Mai 2017
- „Vom Apfel bis zum Zeh. Auf dem Weg zum Grundwortschatz in Hessen“ (Entwurf), Hessisches Kultusministerium, PDF-Datei ca. 3 MB
- „Grundwortschatz für Hessens Grundschulen„, Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums vom 9. Juni 2017
- „Grundwortschatz für Hessens Grundschulen„, bildungsklick.de vom 7. Juni 2017
- „Grundschulkinder sollen 850 Wörter lernen„, DA-imNetz,de/Mediengruppe Offenbach-Post vom 8. Juni 2017
- „Kommentar: Reformplan für Hessens Schulen„, Peter Schulte-Holtey, DA-imNetz,de/Mediengruppe Offenbach-Post vom 8. Juni 2017
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.