Aufgeschnappt… „Auslese fürs Gymnasium“

ZeitungsstapelAufgeschnappt… auf Spiegel Online

Wohin nach der Grundschule? Die Diskussion über die richtige weiterführende Schule kann für Eltern, Kinder und Lehrkräfte zur Belastung werden. Oft ist das Gymnasium das gesetzte Ziel nach der Grundschule. Doch für wen? Vielleicht ist es manchmal eher der Wunsch der Eltern: dann wird schon in den ersten Klassenstufen in Nachhilfe investiert, anstatt den Kindern Zeit zum Spielen zu gönnen. Besser wäre es, wenn die Schulform zum Kind passt. An unserer Otto-Ubbelohde-Schule haben die Kinder Zeit bis nach der sechsten Klasse, bevor sie wechseln müssen. Vom längeren gemeinsame Lernen profitieren alle Beteiligten und es reduziert deutlich den Entscheidungsdruck.

An anderen Schulen wechseln die Kinder früher. Über die Selektion nach der vierten Klasse und den damit verbundenen Stress in den letzten Wochen vor den Sommerferien schreibt Silke Fokken im Artikel auf spiegel.de „So sortiert Deutschland seine Kinder aus„.

 

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Aufgeschnappt..., Länger gemeinsam lernen, Lernen und Bildung abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s