Aufgeschnappt… auf Spiegel Online
Eine aktuelle Pisa-Studie beschäftigt sich mit dem Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern. Nicht nur die Situation im Klassenzimmer – vor allem das Elternhaus hat auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler einen beträchtlichen Einfluss. Schon kleine positive Signale der Eltern an ihre Kinder, haben nach Ansicht von Andreas Schleicher, OECD, eine enorme Wirkung auf die schulischen Leistungen. Diese und weitere interessante Ergebnisse der Studie finden sich im Artikel „Wie ein Abendessen am Familientisch die Leistung der Schüler verbessern kann“ auf spiegel.de und in der Studienzusammenfassung „PISA in Focus #71“ auf der Homepage der OECD.
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.