Aufgeschnappt… „Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern“

ZeitungsstapelAufgeschnappt… auf Spiegel Online

Eine aktuelle Pisa-Studie beschäftigt sich mit dem Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern. Nicht nur die Situation im Klassenzimmer – vor allem das Elternhaus hat auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler einen beträchtlichen Einfluss. Schon kleine positive Signale der Eltern an ihre Kinder, haben nach Ansicht von Andreas Schleicher, OECD, eine enorme Wirkung auf die schulischen Leistungen. Diese und weitere interessante Ergebnisse der Studie finden sich im Artikel „Wie ein Abendessen am Familientisch die Leistung der Schüler verbessern kann“ auf spiegel.de und in der Studienzusammenfassung „PISA in Focus #71“ auf der Homepage der OECD.

 

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Aufgeschnappt..., Lernen und Bildung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s