
Die Vorstellung der Bücher, aus denen an der Otto-Ubbelohde-Schule am Bundesweiten Vorlesetag vorgelesen wird. Fotos von Karin Rau
Am Freitag, 18. November 2016 findet der „Der Bundesweite Vorlesetag“ statt.
Wie in jedem Jahr wird sich die Otto-Ubbelohde-Schule daran beteiligen. Das gesamte Kollegium sowie auch ehemalige Kollegen sind eingebunden und lesen in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr aus bekannten und auch weniger bekannten Kinderbüchern vor.
Über Plakate zu den einzelnen Büchern werden die Kinder schon einige Tage vorher über die Vorleseangebote informiert. So können Siewählen sie sich in die Vorlesegruppe zu ihrem Lieblingsbuch ein. In diesem Jahr werden auch zwei Bücher in englischer Sprache vorgelesen, die aber auch für Anfänger gut zu verstehen sind: „Dirty Bertie“ handelt von einem Jungen mit recht ekeligen Angewohnheiten und „Something Good“ ist ein witziges Buch zum Thema Einkaufen.

Quelle: http://www.vorlesetag.de
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von der Wochenzeitung Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Das Konzept ist einfach: An diesem Tag liest jeder, der Spaß am Vorlesen hat, anderen vor: an Schulen, in Kindergärten, in Bibliotheken, in Buchhandlungen oder an anderen ungewöhnlichen Orten. Und alle können beim Vorlesen und beim Zuhören mitmachen. Wer noch Vorleserin oder Vorleser werden möchte, kann sich direkt auf der Anmeldeseite des Bundesweiten Vorletages anmelden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.