Aufgeschnappt… „Rechtschreibreform – Die liebe Not mit der Rechtschreibung“

ZeitungsstapelAufgeschnappt… auf Spiegel Online

Auch zwanzig Jahre nach der Rechtschreibreform haben nicht nur Schülerinnen und Schüler ihre liebe Not mit der Rechtschreibung.  Der Germanist und Bildungsforscher Professor Uwe Grund hält die Reform für einen Flop: die meisten Rechtschreibfehler entfielen gerade auf die Bereiche, die durch die Rechtschreibreform verbessert werden sollten, auf Getrennt- und Zusammenschreibung, auf die Groß-und Kleinschreibung und auf die s-Schreibung. Mehr dazu und weitere Meinungen zu den Gründen für schlechte Rechtschreibung im „Schulspiegel“ unter „Rechtschreibung: Macht die Reform die Schüler schlecht?“.

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Aufgeschnappt..., Lernen und Bildung abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Aufgeschnappt… „Rechtschreibreform – Die liebe Not mit der Rechtschreibung“

  1. Helmuth Braun schreibt:

    Passt zum Thema Rechtschreibung: Ein kritischer Beitrag zur Lernmehtode „Lesen duch Schreiben“ oder „Schreib wie du sprichst“ und zu deren langfristigen Auswirkung auf das Rechtschreibeverhalten http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/guenter-jansen-ueber-die-schlechte-rechtschreibung-viele-kinder-a-906458.html

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s