Mit dem Schuljahr 2015/2016 hat das Land Hessen den „Pakt für den Nachmittag“ gestartet. Die Umsetzung begann mit 57 Schulen in den Pilotregionen Stadt Kassel, Stadt Frankfurt, Kreis Bergstraße, Landkreis Gießen, Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie Stadt Darmstadt. Das Land Hessen verfolgt mit dem Pakt für den Nachmittag das Ziel, das Ganztagsprogramms des Landes auszubauen. Innerhalb von fünf Jahren sollten alle Grundschulen und Grundstufen von Förderschulen, die dies wünschen, in den Pakt für den Nachmittag aufgenommen werden.
Der Hessische Kultusminister Alexander Lorz hat heute bekannt gegeben, dass ab dem kommenden Schuljahr weitere 67 Schulen an dem Programm teilnehmen werden. Damit nehmen dann insgesamt über 120 von etwa 1.200 Schulen in Hessen teil. Die Schulen liegen in den Pilotregionen und in den weiteren Regionen Landkreis Groß-Gerau, Main-Taunus-Kreis, Stadt Gießen, Vogelsbergkreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hochtaunuskreis, Landkreis Offenbach, Stadt Offenbach, Stadt Wiesbaden sowie Landkreis Waldeck-Frankenberg. Schulen in unserem Landkreis Marburg-Biedenkopf sind nicht dabei.
Beim „Pakt für den Nachmittag“ beteiligen sich Land und Kommunen an dem Bildungs- und Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler von Montag bis Freitag, jeweils von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Das Land stellt Lehrkräfte bis 14:00 Uhr bereit, die Kommune übernimmt die Zeit bis 17:00 Uhr. Dafür will Hessen ab dem kommenden Schuljahr 230 Lehrerstellen zur Verfügung stellen, 180 Stellen davon sollen den Schulen im „Pakt für den Nachmittag“ zu gute kommen.
Weitere Informationen und Kommentare zum „Pakt für den Nachmittag“ finden Sie zum Beispiel
- in der aktuellen Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums „“Pakt für den Nachmittag“ ab Sommer mit zehn neuen Schulträgern…“ ,
- auf der Seite zum „Ganztagsprogramm des Landes Hessen„
- im Angebot der Hessenschau unter „Nachmittagsbetreuung an 67 weiteren Grundschulen„
- auf der Seite der Grünen in Hessen „Schon 124 Schulen dabei und die Hälfte der Schulträger...“ oder
- auf der Seite der Hessen-SPD unter „Christoph Degen: Ganztagsschulen statt Pakt…“.
- Liste der Schulen im „Pakt für den Nachmittag“ ab Schuljahr 2016/2017 (pdf).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.