Zukunft des Lernens

Für Lehrkräfte, Bildungsexperten und Bildungsinteressierte stehen in dieser Woche und Mitte Februar zwei interessante Veranstaltungen an: die Learntec in Karlsruhe und die Didacta in Köln.

Die Messe mit Kongress Learntec 2016 – Lernen mit IT findet vom 26. bis zum 28. Januar 2016 in Karlsruhe statt.

Learntec 2016

Quelle: Learntec.de

Im Zentrum der Fachmesse mit Kongress stehen Themen wie Zukunft des Lernens, Digitale Lernkultur, Mobile Learning, Global Learning und Industrie 4.0 und deren Auswirkung auf Lernen und Bildung. Die Veranstalter rechnen mit weit über 200 Ausstellern und mit rund 7.000 Fachbesuchern. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Learntec 2016 und direkt auf den Seiten Für Besucher und unter dem Programm zum Kongress (pdf-Datei, ~ 1,4 MB).

Die Bildungsmesse Didacta öffnet in diesem Jahr vom 16. bis zum 20. Februar 2016 in Köln ihre Pforten.

Eingang Süd didacta 2013

Quelle: Didacta Köln

Unter dem Motto „Bildung ist Zukunft“ präsentieren laut Veranstalter fast 900 Anbieter ihre Produkte und Leistungen. Schwerpunktthemen sind zum Beispiel Frühe Bildung, Schule und Hochschule, Neue Technologien, Berufliche Bildung und Qualifizierung. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Didacta Köln oder direkt auf deren Seiten für Besucher.

Gerne unterstützen wir die Lehrkräfte unserer Otto-Ubbelohde-Schule beim Besuch einer der Veranstaltungen – ein Anruf lohnt sich.

 

 

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Lernen und Bildung, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Zukunft des Lernens

  1. Pingback: Aufgeschnappt… “Der Traum von der digitalen Schule” | Freunde der Otto-Ubbelohde-Schule

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s