Aufgeschnappt… „Spickzettel bei Klassenarbeiten erlauben!“

ZeitungsstapelAufgeschnappt… auf Der Lehrerfreund

Spickzettel sind vielleicht fast so alt wie die Schule selbst. Wer hat ihn nicht schon verwendet, wo wird er nicht überall versteckt. Und wehe, wenn man dabei erwischt wird. Doch es geht auch anders: Auf dem Portal „Der Lehrerfreund“ findet sich der Tipp, Spickzettel bei Klassenarbeiten zu erlauben und zu bewerten. Der Lerneffekt sei enorm, denn wer einen guten Spickzettel erstellt, muss den Umfang des Lernstoffs reduzieren und sich deshalb mit dem Stoff beschäftigen. Mit ein paar Regeln funktioniere der Trick für fast alle Schulfächer und Schulformen.

Mehr über den erlaubten Spickzettel und Tipps von einem Lehrer auf lehrerfreund.de unter: „Spickzettel bei Klassenarbeiten erlauben„.

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Aufgeschnappt..., Lernen und Bildung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s