Die goldene Gans – Teil 3: Vorführung

Die goldene Gans

Von Alexander (Klasse 5b)
Ein Beitrag zum Projektmagazin: Grimms Krams. Theater in der Oberstadt.
Goldene Gans 31

Goldene Gans: Menschenschlange wird immer länger

Die goldene Gans – Die Vorführung

Am Mittwochnachmittag war die Otto-Ubbelohde-Schule bereit, den Menschen in der Oberstadt Märchen vorzuspielen. Mit einer von den zwölf Gruppen werden wir uns mehr beschäftigen.

Die goldene Gans war auf zwei Spielorte verteilt (siehe im Plan der Spielorte: 4a und 4b). Bei der Vorführung wurde unten auf dem Marktplatz begonnen. Der erste Schüler ging mit der goldenen Gans über die Nikolaistraße in Richtung Lutherischer Pfarrhof nach oben, während immer mehr Kinder und Passanten wie im Märchen „hängen blieben“. So wurde die Schlange immer länger.

Goldene Gans Happy End

Die Goldene Gans: Happy End

Das alles passierte, während oben die Heiratswilligen der Königstochter Witze vorstellten und diese jeden gelangweilt ablehnte. Dann als die lange Parade hochkam, begannen alle zu lachen, und als sie bemerkten, dass die Königstochter auch lachte, zeigten alle mit dem Finger auf die Königstochter. So hatte sie ihren Bräutigam gefunden und alles endete in einem „HAPPY END“.

 

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Förderprojekte, Länger gemeinsam lernen, Otto! veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s