Die Sanierung der Fronhof-Remisen soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein, sagt Schuldezernentin Dr. Kerstin Weinbach in einer Pressemitteilung der Stadt Marburg. Im laufenden Jahr werde die Stadt rund zwei Millionen Euro in die Umbaumaßnahme investieren. In dieser Summe enthalten sind auch die Investitionen für den neuen Schulhof zwischen altem Schulgebäude und den Remisen.
Das ist eine gute Nachricht für unsere gesamte Schulgemeinde. Die Fronhof-Remisen werden künftig sowohl Klassenzimmer für den Fachunterricht der Otto-Ubbelohde-Schule als auch die Schulbibliothek beherbergen. Auch wir vom Förderverein ziehen mit unserer Mittagsbetreuung in die sanierten Fronhof-Remisen ein und verlassen die Räume in der Universitätsstraße 4. Im Erdgeschoss gibt es dann auch reichlich Platz zum Mittagessen. Für die Übergangszeit zwischen Schulbeginn im September und der Übergabe der Remisen erarbeiten wir gerade eine für alle Beteiligten passende Lösung.
Wie sich Planungen im Laufe der Zeit konkretisieren zeigt die Gegenüberstellung der beiden Skizzen *) : links eine Skizze aus dem Jahr 2011, rechts eine aktuelle Planungsskizze. Insbesondere für die Kinder unserer Mittagsbetreuung wird die neue Raumsituation ein großer Gewinn sein. Sie kommen künftig direkt vom Gebäude auf die Spielfläche des neuen Schulhofes. Was der Schulhof an Spielgerät und Attraktivität genau bietet, ist noch nicht exakt bekannt. Doch auf alle Fälle dürfen sich die Kinder schon auf eine speziell angelegte Fläche für Inline-Skating, Rollerfahren, zum Laufen und zum Toben freuen.
Wer in den letzten Tagen den aktuellen Sanierungsstand der Remisen gesehen hat, kann sich kaum vorstellen, wie das Gebäude noch vor einiger Zeit ausgesehen hat. In seinem Bericht vom 28. August 2011 zeigt der Marburger Journalist und Fotograf Hartwig Bambey historische Aufnahmen. Ein Blick lohnt sich wirklich: „Unterricht in historischen Ambiente: Otto-Ubbelohde-Schule soll Fronhof-Remisen nach Sanierung nutzen„. Ein kleines Geheimnis für alle, die noch mehr Fotos zum Baufortschritt sehen wollen: unsere Erzieherinnen haben den Verlauf der Baumaßnahmen von Zeit zu Zeit fotografiert. Doch gezeigt werden die Fotos erst später.
Mehr zum Thema Fronhof-Remisen:
- Stadt investiert gut 7,6 Millionen Euro in Sanierung: Baumaßnahmen an Schulen und Kindergärten in den Sommerferien; Pressinformation der Stadt Marburg vom 05.08.2015
- Unterricht in historischen Ambiente: Otto-Ubbelohde-Schule soll Fronhof-Remisen nach Sanierung nutzen„; das-Marburger.de, Bericht vom 08.08.2011
- Sanierung der Remisen; Beitrag auf der Homepage der Stadt Marburg mit Fotos von 2013, 2014 und 2015
*) Einen herzlichen Dank dafür an Hartwig Bambey, auf seinem Portal das-Marburger.de (linke Skizze) und an die Udo Damtsheuser von der Otto-Ubbelohde-Schule (rechte Skizze).
Pingback: Baumaßnahmen wirken sich auf Mittagsbetreuung aus | Freunde der Otto-Ubbelohde-Schule
Sicherlich ist es schön nachher für die kinder , jedenfals der Schulhof ist dann für sie ! Behinderte Kinder sind in diesen neuen Gebäude dann unerwünscht ! Da haben der Architekt sowie Planer sehr viel wert drauf gelegt ! Die können nur Räumlichkeiten auf eben Erdig erreichen ! 2 Millionen ??? warum werden nicht die richtigen zahlen genannt die jetzt schon doppelt so hoch sind wegen der Fehlplanung dieses gebäude überhaubt um zu bauen ???? Denkmalschutz in allen Ehren, muss soetwas wirklich sein ???
Ich hoffe der Architekt sowie die Planer verzichten alle samt auf ihr Honorar, was Prozentual von der Bausumme ist !