Aufgeschnappt… auf bildungsklick.de
Es wird wohl eine endlose Diskussion bleiben: die richtige Art und Weise, wie Kinder schreiben lernen sollten. Eine der hitzig diskutierten Methoden ist das Schreiben nach Gehör, oder exakter ausgedrückt: das lautgerechte Schreiben. Ob die Kinder durch diese Form schreiben zu lernen sich eher falsche Schreibweisen einprägen oder doch eher schneller lesen lernen? Dazu äußert sich Frau Professor Erika Brinkmann von der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd auf bildungsklick.de: „Sorge der Eltern verständlich aber unbegründet„.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.