Die goldene Gans
Von Alexander (Klasse 5b)
Ein Beitrag zum Projektmagazin: Grimms Krams. Theater in der Oberstadt.
Die goldene Gans auf dem Marktplatz
Der Dummling steht mit der goldenen Gans am Marktplatz. Wie ihr alle wisst, bleiben alle, die helfen wollen oder die Gans haben wollen, an der Gans kleben. Und zuerst kommt ein Pastor, dann zwei Schwestern und eventuell Zuschauer. Alle bleiben aneinander hängen. Die lange Menschenschlange läuft zur Nikolaistraße bis zur Lutherischen Pfarrkirche.
Dort sitzt die Prinzessin, die nicht lachen konnte, auf ihrem Thron mit dem König und den sieben „Hofstaaten“, das sind mit Muskeln gekleideten schwarz angezogen Kinder.
Heiratswillige versuchen die Prinzessin zum Lachen zu bringen, aber die Prinzessin ist zu Tode gelangweilt. Als sich die Parade dem zweiten Spielort nähert, wird einer nach dem anderen aufmerksam. Alle lachen und die Prinzessin besonders laut. Einer bemerkt dies und nach und nach werden alle leise, bis auf die Prinzessin, die immer noch lacht. Alle starren auf die Prinzessin und zeigen auf sie.
Als letztes geht die Prinzessin und der Dummling als Paar zusammen …just married.
.
Interview
Frage an Lehrer: „Ist die goldene Gans wirklich aus Gold?“
Antwort: „Ja sie ist sehr wertvoll! Nein. Spaß. Wir bemalen sie mit goldener Farbe.“
Frage an Lehrer: „Arbeiten die Kinder gut mit? Warum?“
Antwort: „Ja man sieht ja… Sie arbeiten mit Spaß.“
Frage an Kinder: „Wie bringt Frau Rau das Thema rüber?“
Antwort: „Ja, sie macht das gut.“
Frage an Kinder: „Warum gefällt dir dieses Thema?“
Antwort: „Weil das interessant ist. Weil das cool ist und Spaß macht. Weil mein Freund Stian hier ist…“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.