Rumpelstilzchen – Teil 2: Projektarbeit

Ach wie gut, dass niemand weiß…

Von Jakob und Noah (beide Klasse 5a)
Ein Beitrag zum Projektmagazin: Grimms Krams. Theater in der Oberstadt.

„Ach wie gut, dass niemand weiß, dass es so eine Gruppe gibt.“

Vorbereitungen zu "Rumpelstilzchen"

Vorbereitungen zu „Rumpelstilzchen“

Denn die Gruppe von Frau Karbach spielt einen Teil von dem Märchen Rumpelstilzchen nach. An einem guten Standort,  am Ende des Pfarrhofs, können sie euch die Vorführung zeigen. Mit Pantomime und Rap werden sie euch begeistern.

Kommt und seht selbst. Die Gruppe ist sehr motiviert und arbeitet gut zusammen. Paul der König, ganz in seiner Rolle (Anm. d. Red.: die Autoren lachen).

Das Besondere an dem Märchen ist der Name Rumpelstilzchen, meinte die Lehrerin.

 

 

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Förderprojekte, Länger gemeinsam lernen, Otto! abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s