König Drosselbart – Teil 2: Projektarbeit

König Drosselbart und die Vorbereitung für das Prinzencasting

Von Tobias (Klasse 6a)
Ein Beitrag zum Projektmagazin: Grimms Krams. Theater in der Oberstadt.
Die beiden Schauspieler Robin und Wilhelm  mit ihrer Krone

Die beiden Schauspieler Robin und Wilhelm mit ihrer Krone

Von der Märchengruppe „König Drosselbart“ habt ihr bestimmt schon gehört. Nun hat die Gruppe entschieden, was sie am Grimms-Krams-Präsentationstag vorführen: Ein Prinzencasting.                                                              

Wer sich nicht traut, kann auch mit Masken verkleidet über den Marktplatz laufen und die Masken wechseln, zum Beispiel als Bettler oder König, oder man plappert alles nach, was die Prinzessin an den Bewerbern auszusetzen hat.

 

Vier Fragen an Lehrer und Schüler:

Wie läuft das Prinzencasting ab?

1.) Prinzen kommen aus Raum hinter der Bühne.

2.) Prinzen verbeugen sich vor Prinzessin.

3.) Prinzessin sagt mit einem Spruch, was am Prinz auszusetzen ist.

Probt ihr schon?

„Nein, wir proben noch nicht“, so ein Schüler.

Seid ihr aufgeregt, weil ihr euer Vorhaben öffentlich in der Innenstadt präsentiert?

Nein, denn wer nicht will, kann ja mit Masken rumlaufen.

Wie verkleidet ihr Prinzen euch?

Die Prinzen tragen eine Krone. Außerdem kann jeder persönlich entscheiden, ob er sich als moderner oder als altmodischer Prinz verkleidet.

 

zum Teil 1: „König Drosselbart

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Förderprojekte, Länger gemeinsam lernen, Otto! abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s