Rumpelstilzchen – Teil 1: Das Märchen

Rumpelstilzchen

Von Tim und Tobias (beide Klasse 6a)
Ein Beitrag zum Projektmagazin: Grimms Krams. Theater in der Oberstadt.
Rumpelstilzchen 1

Theatergruppe „Rumpelstilzchen“ mit ihrer Lehrerin Frau Karbach

„Ach wie gut, dass niemand weiß, das ich Rumpelstilzchen heiß.“

Dieses Märchen kennt ihr bestimmt alle. Eine Gruppe stellt es am Märchenpräsentationstag vor. Noch weiß niemand, was sie sich ausgedacht haben. Was sie für den Präsentationstag vorbereitet haben, konnten wir nicht herausfinden.

Die Gruppe informiert sich, wo genau sie ihr Märchen präsentieren werden. Die Gruppe besteht aus insgesamt 21 Schülerinnen und Schülern und einer Lehrerin.

Wir sind natürlich auf diese Aspekte besonders gespannt:

Stroh zu Gold spinnen. Geht das überhaupt?

Wilder Tanz ums Feuer. Hat sich Rumpelstilzchen da etwa gerade die Füße verbrannt?

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Förderprojekte, Länger gemeinsam lernen, Otto! abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s