Die goldene Gans – Teil 1: Das Märchen

Die goldene Gans

Von Dominik und Ron (beide Klasse 6b)
Ein Beitrag zum Projektmagazin: Grimms Krams. Theater in der Oberstadt.

Goldene Gans bVorsicht! Die goldene Gans ist sehr klebrig! 

Tja, das ist ja typisch für dieses Märchen, denn wer die goldene Gans anfasst und nicht der wahre Besitzer ist, klebt an ihr fest.

Frau Rau will mit ihrer Gruppe über zwei Szenen sprechen. Zu diesen wollen sie überlegen, wer welche Rollen spielt und was man dazu alles machen kann. Was als Endergebnis herauskommen wird, kann man noch nicht sagen, denn sie sind noch längst nicht fertig. Aber denkbare Schlagzeilen und kurze Sätze dazu könnten sein: 

Leute kleben an goldener Gans – Warum kleben sie an der Gans? 

Eine klebende Parade läuft durch die Stadt – Sind die alle verrückt geworden? 

Große Befreiungsaktion in der Stadt – Na, das kann ja nur schief gehen.

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Förderprojekte, Länger gemeinsam lernen, Otto! abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s