1. Preis im Wettbewerb „Starke Schule“ geht in den Landkreis Marburg-Biedenkopf

Starke Schule 2015 Gesamtschule Ebsdorfer Grund b

Gruppenbild 1. Platz: Gesamtschule Ebsdorfer Grund, Schulleiter Lothar Potthoff (2. von rechts) Foto: Hertie-Stiftung / Gerald Ulmann

Die Gesamtschule Ebsdorfer Grund hat den Wettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Am Donnerstag, 12. Februar 2015 überreichte Kultusminister Alexander Lorz in Wiesbaden die Preise an die hessischen Sieger. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Der zweiten Preis ging an die Westerwaldschule Waldernbach in Mengerskirchen, den dritten Platz belegte die Helmut-von-Bracken-Schule in Friedberg.

Die Jury lobte die Gesamtschule Ebsdorfer Grund im Landkreis Marburg-Biedenkopf für ihre zahlreichen Angebote im Bereich der Berufsorientierung wie regelmäßige Hospitationen und Praktika oder eine schuleigene Berufsfachmesse. Auch die hohe Identifikation bei Kooperationspartnern, Schülern und Eltern mit der Schule überzeugte die Jury.

Gemeinsam mit den Gewinnern aus den anderen Bundesländern hat die Gesamtschule Ebsdorfer Grund die Chance auf den Bundessieg, der am 21. April 2015 in Berlin durch Bundespräsident Joachim Gauck bekannt gegeben wird.

Beim Wettbewerb „Starke Schule“ werden alle zwei Jahre Schulen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für Ihre Schüler einsetzen und sie auf die Berufswelt vorbereiten. Den Wettbewerb gibt es seit 1999, er wird von der Bundesagentur für Arbeit, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und weiterer Partner ausgerichtet. Neben den Geldpreisen profitieren die Schulen von der Aufnahme in das länderübergreifende Netzwerk. Vier Jahre lang erhalten Lehrkräfte und die  Schulleitung Zugang zu Fortbildungen zur Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Der Bewerbungszeitraum für den nächsten Wettbewerb beginnt im Frühjahr 2016.

Mehr Informationen zum Wettbewerb und zur Preisverleihung:

 

Werbung

Über Helmuth Braun

Helmuth Braun posts about culture, structure and strategy in financial services. Helmuth Braun schreibt über Kultur, Struktur und Strategie in Banken und Sparkassen.
Dieser Beitrag wurde unter Lernen und Bildung, Schulleben abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s