Aufgeschnappt… vom „Der Lehrerfreund“
Es lässt sich trefflich darüber streiten, ob Diktate ein geeignetes Mittel sind, um die Rechtschreibleistung zu messen. Egal wie man dazu steht, Diktate gehören zum Schulalltag unserer Kinder.
Doch Diktate sind schwer zu bewerten. Die generelle Regel „Fehler im Verhältnis zur Gesamtzahl der Wörter“ klingt noch einfach, die Bewertung in Noten hat es aber in sich. „Der Lehrerfreund“ gibt einige Tipps, wie sich Lehrerinnen und Lehrer einen individuelle Fehler-Notenschlüssel erstellen können. Er nennt Beispiele für Diktate mit unterschiedlicher Wörterzahl und verschiedenen Schwierigkeitsstufen, stellt Tabellen und pdf- und Excel-Dateien zum Download bereit und bietet einen individuellen Online-Fehler-Noten-Rechner. Die Erklärungen des „Lehrerfreundes“ sind auch für Eltern nützlich, die die Kombination aus Fehlern und Note besser verstehen wollen.
Mehr dazu im Beitrag „Notenschlüssel für Diktate“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.